Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen sowie wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2. Verantwortlicher

el hafsi Architektur
M. Sc. Oussama El Hafsi
Kassenberg 36a
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 6070 8820
E-Mail: info@el-architektur.de

3. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß Art. 37 DSGVO derzeit nicht bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: info@el-architektur.de.

4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website
  • Bereitstellung von Informationen und Analysen
  • Verbesserung unserer Angebote
  • Bearbeitung von Nutzeranfragen
  • Ermittlung statistischer Werte zur Nutzung unserer Website

Welche Daten werden verarbeitet?

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • Herkunfts-Website (Referrer)
  • Verwendeter Browsertyp und Betriebssystem
  • Kontaktdaten bei Kontaktaufnahme (Name, E-Mail, Nachricht)

Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)

  • Einwilligung (lit. a), sofern erforderlich
  • Vertrag/vertragsähnliche Maßnahmen (lit. b)
  • Rechtliche Verpflichtung (lit. c)
  • Berechtigtes Interesse, insbesondere an Optimierung und Sicherheit (lit. f)

5. Datenerhebung auf dieser Website – Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch sogenannte Server-Logfiles durch unseren Hosting-Anbieter Mittwald CM Service GmbH & Co. KG gespeichert. Diese Dateien protokollieren u. a.:

  • IP-Adresse (teilweise anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Art der aufgerufenen Seite
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung zum Seitenabruf (z. B. Fehlercode)
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Referrer-URL

Die Logfiles umfassen insbesondere folgende Protokolle: HTTP-Zugriffe (access.log), Server-Fehler (error.log), FTP-Aktivitäten (ftp.log) und E-Mail-Versand (mail.log). Die Speicherung erfolgt zur Gewährleistung des sicheren Betriebs, zur Fehlerdiagnose und zur Optimierung unserer Website. Die Daten werden für maximal 60 Tage gespeichert und danach anonymisiert oder gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mittwald verarbeitet die Logfiles in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO); ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung liegt vor. Eine Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

6. Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung, spätestens nach 6 Monaten. Bei Bewerbungen: im Bewerberpool nach Einwilligung 2 Jahre.

7. Cookies und Drittanbietertools

Cookies

Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Website sowie – sofern Sie einwilligen – optionale Cookies (z. B. für Analyse/Tracking). Ein Cookie-Banner mit Einwilligungsverwaltung kommt zum Einsatz.

Rechtsgrundlage: Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Einwilligungspflichtige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Widerruf: jederzeit über den Cookie-Banner möglich.

Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8. Empfänger oder Kategorien von Empfängern & Hosting

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn gesetzlich erlaubt. Mögliche Empfänger:

  • IT-Dienstleister (Hosting, Wartung)
  • Webanalyseanbieter (z. B. Google)
  • Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen

Hosting bei Mittwald

Anbieter: Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Straße 4–6, 32339 Espelkamp. Details: Datenschutzerklärung von Mittwald. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung zu Cookies/Endgerätezugriff zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

9. Analyse-Tools und Werbung – WP Statistics

Diese Website nutzt WP Statistics zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter: Veronalabs, Tatari 64, 10134 Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).

Erfasst werden u. a. Logdaten (IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser, Herkunft, Suchmaschine) und Nutzeraktionen (z. B. Klicks, Ansichten). Die Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymisierter Analyse). Sofern Einwilligung erforderlich/abgefragt wurde: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (widerrufbar).

IP-Anonymisierung: Wir verwenden WP Statistics mit anonymisierter IP (Kürzung der IP-Adresse).

Webdesign

BECKDESIGN GmbH
Auf der Heide 3
44803 Bochum

Auftragsverarbeitung

Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) für die Nutzung des oben genannten Dienstes. Der Dienst verarbeitet personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und gemäß DSGVO.

10. Speicherdauer

Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Bei berechtigtem Löschersuchen oder Widerruf der Einwilligung werden Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe (z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrung) entgegenstehen.

  • Kontaktanfragen: 6 Monate
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach HGB/AO
  • Bewerbungen: 6 Monate; mit Einwilligung 2 Jahre

11. Ihre Rechte als betroffene Person

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

12. Sicherheit der Verarbeitung

TLS-Verschlüsselung (HTTPS)

Diese Seite nutzt zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ sowie am Schloss-Symbol im Browser. Bei aktivierter Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Weitere Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen
  • Regelmäßige Backups

13. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Wir führen ein internes Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO.

14. Social-Media-Auftritte

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Beim Besuch dieser Präsenzen können zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst werden (u. a. Zuordnung zu Ihrem Konto, Cookie-Einsatz, Profilbildung, interessenbezogene Werbung). Weitere Details entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Rechtsgrundlage

Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer möglichst umfassenden Internetpräsenz; ggf. zusätzliche Rechtsgrundlagen gemäß Anbieterangaben.

Gemeinsame Verantwortlichkeit (Beispiel: Facebook)

Bei Einsatz von Facebook-Elementen kann eine gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) bestehen. Details und Vereinbarungstext: Facebook Controller Addendum. Weitere Informationen: Facebook-Datenschutz.

Speicherdauer

Von uns direkt über Social-Media erfasste Daten löschen wir, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Auf die Speicherdauer der Plattformbetreiber haben wir keinen Einfluss.

Soziale Netzwerke im Einzelnen

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig.